Das Landesmuseum Zürich ist das meistbesuchte kulturhistorische Museum der Schweiz. Es präsentiert Geschichte von den Anfängen bis heute und erschliesst die schweizerischen Identitäten sowie die geschichtliche und kulturelle Vielfalt des Landes. ...
Accessoires – von Kopf bis Fuss
Sich schmücken, verkleiden und verwandeln – dafür eignen sich Accessoires bestens! Und nebenbei verraten die schönen Objekte vieles über die Vergangenheit. Welche Kreationen tragen Menschen auf dem Kopf? Wer trug früher bunte Schals und hohe Schuhe? In der Ausstellung lernen die Kinder alte und moderne Hüte, Taschen, Fächer und mehr kennen. Inspiriert davon gestalten sie anschliessend im Atelier ein eigenes Accessoire.
Für Familien mit Kindern ab 5 Jahren.
Die Kinder werden von ihren Eltern oder einer anderen Bezugsperson während der ganzen Angebotsdauer begleitet. Bitte melden Sie daher alle Teilnehmenden (Kinder und Erwachsene) an.
Unkostenbeitrag pro Kind: CHF 5.-
zur Website der Veranstalter:in
Mittwoch, 23. Juli 2025
10:30 Uhr - 12:30 Uhr
CHF
Sonntag, 27. Juli 2025
10:30 Uhr - 12:30 Uhr
CHF
Mittwoch, 30. Juli 2025
10:30 Uhr - 12:30 Uhr
CHF
Sonntag, 03. August 2025
10:30 Uhr - 12:30 Uhr
CHF
Mittwoch, 06. August 2025
10:30 Uhr - 12:30 Uhr
CHF
Sonntag, 10. August 2025
10:30 Uhr - 12:30 Uhr
CHF
Mittwoch, 13. August 2025
10:30 Uhr - 12:30 Uhr
CHF
Sonntag, 17. August 2025
10:30 Uhr - 12:30 Uhr
CHF
Landesmuseum Zürich
Museumstrasse 2
8001 Zürich
+41 (0)44 218 65 11
info@nationalmuseum.ch
Öffnungszeiten:
Dienstag, Mittwoch, Freitag, Samstag, Sonntag: 10:00 - 17:00
Donnerstag: 10:00 - 19:00
Montag: geschlossen
Zugänglichkeit:
Barrierefreie Zugänge
Für Gehbehinderte stehen im Museum zwei hauseigene Rollstühle zur Ausleihe zur Verfügung. Telefonische Reservation bitte unter +41 58 466 66 66.
Die Ausstellungen sind rollstuhlgängig begehbar.
Toiletten für Menschen mit Behinderung befinden sich im UG des Foyers, im Neubau und im EG Altbau (über Aufzüge erreichbar)
Angebote
iPad für Gehörlose in Deutsch: kostenlos
Führungen für Gehörlose auf www.landesmuseum.ch
> Führungen
Weitere Informationen für Gäste mit Sehbehinderung, Hörbehinderung und Mobilitätsbehinderung auf www.zugangsmonitor.ch