Prefer English?
Use this to display events in the desired language.
Collage in 3 Akten über die (Un-)Möglichkeit einer besseren Welt. Mit Cello und Kinderchor.
In einer paradiesischen Stadt, im Vorgarten der Villa Eden sonnt sich Eva, geniesst die Weite in ihrem Garten, das Alpenpanorama, das sorglose Leben. Ihr Garten ist im Gleichgewicht. Eine andere Eva lobt ihren Mann, er investiert in die Zukunft, Boxen für die Armen. Und wieder eine andere Eva macht Charity, oder spendet für ihre Unsterblichkeit. Sie sammelt Kunst, und die Welt der anderen kennt sie nur aus der Zeitung. Manchmal denkt sie: Eure Armut kotzt mich an. In derselben Stadt, mitten in der Nacht, sind viele andere Evas schlaflos und träumen von einem besseren Leben in Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit für alle.
Das Stück setzt sich mit Reichtum und Armut auseinander, vergrössert das Paradies der Superreichen, beisst in den Apfel der Erkenntnis, spricht über Klassenunterschiede, über Klassenscham, Klassenbewusstsein, Klassensolidarität und Klassenkitsch. Während die Schere zwischen arm und reich immer weiter auseinandergeht, suchen verschiedene Evas im Stück «Klasse & Kitsch» die Verbindungspunkte zwischen den heterogenen 99%, und fragen, wie ein solidarisches Wir entstehen könnte: «Rolex für Alle»?
«Klasse & Kitsch. Collage in 3 Akten» ist ein Stück von Hayat Erdoğan.
Mit O-Tönen von Silvia Blocher, Elon Musk, J.D. Vance, sowie mit Zitaten von Annie Ernaux, Kae Tempest, Maria Barankow, Christian Baron, Der Bibel, Martin Schenk, Daniela Brodesser, Georg Büchner, Pierre Bourdieu, David Graeber, Schorsch Kamerun, Nicole Mayer-Ahuja, Judith Butler, Thomas Köck, Robert Misik, Brian Johnson, Katja Rost, Lisa Lehmann, Rudi Dutschke, Paris Hilton & Songtexten von Disarstar u.v.m.
Sophia Senn inszeniert «Klasse & Kitsch» als paradiesischen Garten, legt die Abgründe und feinen Unterschiede in den Rissen der Gesellschaft frei und feiert damit ihr mutiges Regiedebüt.
Sprache Deutsch
Dauer 70 Minuten
19:30 Uhr
19:30 Uhr
19:30 Uhr
19:30 Uhr
19:30 Uhr
Sofia Elena Borsani, Melina Pyschny und Janos Mijnssen
ProduktionsteamRegie: Sophia Senn
Text & Dramaturgie: Hayat Erdoğan
Komposition: Janos Mijnssen
Bühne: Noé Wetter
Kostüm: Flurina Vieli
Chorleitung: Josina Zbinden
Chor: Xenia Dentan, Lili Detsch, Kaya Hollenstein, Sergej Ivljanin, Dalilah Lezghed, Norbert Svoboda, Erin Tschuor, Aliza Ulmann und Mathilde Zortea
Zweitbesetzung Sofia Elena Borsani: Marlina Mitterhofer (13. / 14. März)
Regieassistenz: Valentin Müri
Ausstattungsassistenz: Rosanna Fernanda Rotach
Hospitanz: Ljubia Kohlbrenner
Ausstellungen
Veranstaltungen
Live-Stream
On-Demand
Vor Ort
Dresscode? Gibt's nimmer.
COME & GO
≈60
Minuten
Kultur-
Quickie
60-150
Minuten
Kultur-
Date
>150
Minuten
Sitzleder
Für Kinder im Alter von
Deutsch
English
Ohne Worte
Andere Sprachen
Selten so gelacht
1,5 Liter
Tränen
vergossen
Raucht der Kopf
Gänsehaut
Hüpfe
summend
nach
Hause
Will die Welt verändern
Habe was Neues
gelernt
Ommmh
Gehörschaden
Sowas
hab ich
noch nie
erlebt
Hose voll
Puls rast
In Bewegung
An Ort und Stelle
Mitmachen