Gianna Rovere liest: «Episoden von Alltagselefanten»

​​Zürcher Buchvernissage​

​​Nicht zu übersehen – und doch oft übersehen. Die Elefant*innen sitzen in unserer Sprache fest, schlafen in unseren Köpfen, wurden in unsere Haut gestochen und lassen sich auf unseren Strassen beobachten. Sie erscheinen gross und schwer an alltäglichen Orten und in unerwarteten Szenen. 
 
Gianna Roveres Debüt «Episoden von Alltagselefanten» ist eine literarische Auseinandersetzung mit den innerlichen und äusserlichen Blicken, die ihre Erscheinungen, ihre Körper und Volumen jeden Tag streifen. 
 
Moderation: Lena Käsermann 
 
Gianna Rovere, geboren 1995 und aufgewachsen im Luzerner Rottal, lebt in Zürich. Sie studierte Vermittlung von Kunst und Design, Kunstgeschichte und Kulturpublizistik in Bern, Brüssel und Zürich und arbeitet als freischaffende Autorin und Kulturjournalistin.​ 

Kooperation

In Kooperation mit ​dem Verlag sechsundzwanzig


zur Website der Veranstalter:in

Veranstalter:in

Karl der Grosse

Karl*a gehört Zürich! Das Debattierhaus Karl der Grosse dient als Plattform für den Meinungs­austausch und ist ein soziokultureller Treffpunkt in der Zürcher Altstadt. Vereint unter einem Dach wird hier die gesellschaftliche und politische ...

Ort

Stadt Zürich, Debattierhaus Karl der Grosse

Kirchgasse 14
8001 Zürich
karl.debattieren@zuerich.ch

Dein Weg

Zugänglichkeit:

Besucher*innen mit einer Beeinträchtigung melden sich bitte unter der Nummer 044 415 68 68.

Mehr Infos Weniger Infos