Karl*a gehört Zürich! Das Debattierhaus Karl der Grosse dient als Plattform für den Meinungsaustausch und ist ein soziokultureller Treffpunkt in der Zürcher Altstadt. Vereint unter einem Dach wird hier die gesellschaftliche und politische ...
DebattierBar: Die Zukunft der Dienstpflicht
Workshop für eine positive Debattenkultur
Wir diskutieren mit dir über die Zukunft der Militär-Dienstpflicht! Soll diese geschlechtsneutral für alle jungen Erwachsenen gelten? Wie kann die Armee mehr Frauen integrieren? Braucht es neben Militär und Zivildienst auch einen verpflichtenden Gemeinschaftsdienst, etwa in der Pflege? Wie lässt sich die Dienstpflicht flexibler und moderner gestalten?
In dieser Spezialausgabe unseres DebattierBar-Formats lernst du ganz spielerisch, überzeugend und respektvoll zu argumentieren, andere Meinungen nachzuvollziehen und eine fundierte Debatte zu führen.
Dieser Workshop wird von erfahrenen Moderator*innen von schweiz debattiert und Discuss it geleitet und richtet sich an alle, die informiert, differenziert und engagiert über die Dienstpflicht streiten wollen.
DebattierBar – der Debattierworkshop für Jugendliche
Mit unserem regulären DebattierBar-Angebot für Zürcher Schulklassen der Oberstufe bieten wir im Debattierhaus den idealen Rahmen für einen kurzweiligen Schlagabtausch mit Argumenten und einen spielerischen Einstieg in die respektvolle politische Auseinandersetzung. Dieses Angebot ist kostenlos. Jetzt anmelden!
Kooperation
In Kooperation mit schweiz debattiert und Discuss it
zur Website der Veranstalter:in
Stadt Zürich, Debattierhaus Karl der Grosse
Kirchgasse 14
8001 Zürich
karl.debattieren@zuerich.ch
Zugänglichkeit:
Besucher*innen mit einer Beeinträchtigung melden sich bitte unter der Nummer 044 415 68 68.