Das Literaturhaus bietet Raum für Autor*innenlesungen, für Diskussionen und Vorträge, Performances, Symposien, Workshops und Veranstaltungen zu Literatur und anderen Künsten. Reihen wie u. a. «Literatur und Musik» oder «Ces Voisins inconnus» ...
Fatma Aydemir – Doktormutter Faust
Fatma Aydemir, bekannt u.a. durch ihren wunderbaren Roman «Dschinns», schreibt in ihrem ersten Theaterstück einen «Faust»-Remix mit viel Aberwitz und feministischem Twist.
Fatma Aydemirs zweiter Roman «Dschinns» stand 2022 auf der Shortlist des Deutschen Buchpreises, sie ist Mitherausgeberin des Essaybands «Eure Heimat ist unser Albtraum» (2019) und Mitgründerin des Literaturmagazins «Delfi» (seit 2023). Im Literaturhaus spricht sie über ihr erstes Theaterstück, «Doktormutter Faust» (Suhrkamp Theater Verlag 2024). Aydemir durchleuchtet den klassischen Faust-Stoff mit feministischem Blick und unter kritischer Beobachtung zweier gegenwärtiger Tendenzen: dem Personenkult emanzipatorischer Bewegungen und der zunehmenden Gefahr des rechten Populismus. Mit der Autorin spricht Hayat Erdoğan, Dramaturgin und Co-Direktorin am Theater Neumarkt.
Moderation: Hayat Erdoğan
Büchertisch: Paranoia City Buchhandlung
Vom 27.-29. Juni leitet Fatma Aydemir am Literaturhaus eine Masterclass für junge Schreibende zwischen 18 und 28 Jahren, zum Thema «Im Zweifel Handeln: glaubhafte Figuren und ihre Konflikte».
zur Website der Veranstalter:in
Literaturhaus Zürich
Limmatquai 62
8001 Zürich
+41 (0)44 254 50 08
info@literaturhaus.ch
Zugänglichkeit:
Lift und rollstuhlgängige Toilette vorhanden, Besucher*innen mit einem Rollstuhl melden sich bitte unter Tel. 044 254 50 08