Friederike Mayröcker – ich denke in langsamen Blitzen

Friederike Mayröcker (1924–2021) gehört zu den eigenwilligsten Dichter:innen des 20. Jahrhunderts. Mit nie nachlassender Neugier arbeitete sie bis zuletzt an einem über 120 Bücher umfassenden, vielfach ausgezeichneten Werk – mit zahlreichen Bezügen zur Musik, bildenden Kunst, Philosophie und Dichtung. In seiner Magie, Bildgewalt und poetischen Radikalität prägt ihr Schaffen die deutschsprachige Literatur nachhaltig.

Die umfangreiche Schau bietet erstmals Einblick in den einzigartigen Nachlass, den die ÖNB nach Mayröckers Tod übernommen hat. «ich denke in langsamen Blitzen» zeigt die enge Verbindung von Leben und Schreiben anhand von zahlreichen erstmals veröffentlichten Manuskripten, Briefen, Lebensdokumenten und Fotografien. Beleuchtet werden musikalische und künstlerisch Einflüsse ebenso wie Mayröckers Zeichnungen und Kinderbücher. Weitere Audio- und Filmdokumente ergänzen das Portrait dieser Jahrhundertdichterin.

In Kooperation mit dem Literaturmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek (ÖNB), Wien


zur Website der Veranstalter:in

Daten

Bis zum 07. September 2025

Veranstalter:in

Strauhof

Mitten in der Zürcher Altstadt präsentiert der Strauhof seit 1989 Literaturausstellungen. Unter neuer Leitung wurde der Strauhof 2015 mit der Ausstellung «Mars – Literatur im All» wieder eröffnet. Seither entstehen jährlich drei ...

Ort

Strauhof

Augustinergasse 9
8001 Zürich
+41 (0)44 221 93 51
info@strauhof.ch

Dein Weg

Öffnungszeiten:

Dienstag, Mittwoch, Freitag: 12:00 - 18:00
Donnerstag: 12:00 - 22:00
Samstag bis Sonntag: 11:00 - 17:00

«Engagement nocturne» – Jeden Donnerstag ist die Ausstellung bis Mitternacht geöffnet.

Zugänglichkeit:

kein Fahrstuhl

Mehr Infos Weniger Infos