Jakub Hrůša & Leonidas Kavakos

Zum Auftakt dieser Saison gab es Strawinskys «Feuervogel»-Suite, fast am Ende feiert nun Jakub Hrůša mit unserem Orchester «Le sacre du printemps». Das Ballett sorgte bei der Pariser Uraufführung 1913 für einen der grössten Skandale der Musikgeschichte. Schostakowitsch Violinkonzert Nr. 1 dagegen durfte – unter anderem wegen seiner Bezüge zu jüdischer Volksmusik – lange Zeit gar nicht erst gespielt werden. Heute gehören beide Kompositionen zu den Schlüsselwerken des klassischen Repertoires: nicht zuletzt, weil sie für die Musiker*innen wie auch fürs Publikum ihre explosive, hoch emotionale Kraft bewahrt haben.

Werke

Dmitri Schostakowitsch
Violinkonzert Nr. 1 a-Moll op. 77

Pause

Igor Strawinsky
«Le sacre du printemps»


zur Website der Veranstalter:in

Daten

Mittwoch, 25. Juni 2025

Besetzung

  • Leitung
    Jakub Hrůša
  • Orchester
    Tonhalle-Orchester Zürich
  • Violine
    Leonidas Kavakos

Veranstalter:in

Tonhalle-Orchester Zürich

Klassische Musik ist die Leidenschaft des Tonhalle-Orchesters Zürich – und das schon seit 1868. Wenn es mit Paavo Järvi spielt, entsteht eine besondere Energie, weil kein Konzert wie das vorherige ist. Die Musiker*innen lieben die vielfältigen ...

Ort

Tonhalle Zürich

Claridenstrasse 7
8002 Zürich
+41 (0)44 206 34 34
boxoffice@tonhalle.ch

Dein Weg

Öffnungszeiten:

Die Billettkasse hat von Montag bis Freitag von 11.00 bis 18.00 Uhr geöffnet, resp. bis Konzertbeginn.
Am Wochenende und an Feiertagen ab 1.5 Stunden vor Konzertbeginn.

Beschreibung:

Die Tonhalle Zürich wurde 1895 im Beisein von Johannes Brahms eröffnet. Ihre beiden Säle sind für ihre herausragende Akustik bekannt.

Zugänglichkeit:

Die Tonhalle ist behindertengerecht eingerichtet. Auskunft erteilt die Billettkasse.

Mehr Infos Weniger Infos