Ein feiner Malerpoet

Öffentliche Führung

Als «feiner Malerpoet» wurde Gotthard Schuh in einer frühen Ausstellungskritik bezeichnet. Doch trotz erster Erfolge in Ausstellungen, kamen ihm Zweifel an seiner Berufung. Er tauschte den Pinsel mit der Kamera und machte als Fotograf Karriere. Die bildende Kunst hat ihn als eine Art «basso continuo» immer begleitet. Gegen Ende des Lebens wandte er sich wieder verstärkt der Malerei zu. Die Führung durch die Ausstellung «Gotthard Schuh – der Fotograf als Maler» beleuchtet den Werdegang von Gotthard Schuh, fragt nach den Wechselwirkungen zwischen seiner Malerei und der Fotografie und zeigt auf, welche überraschenden Bezüge es zur Künstlerfamilie Righini und Fries gibt.


zur Website der Veranstalter:in

Ticketinformationen

Eintritt frei, Kollekte

Künstler:innen / Personen

Susanna Tschui (Kuratorin)

Veranstalter:in

Atelier Righini Fries

Das ehemalige Atelier der Zürcher Künstlerdynastie Righini-Fries dient als Ausstellungsraum für Kunstausstellungen und Veranstaltungen. Gezeigt werden Ausstellungen mit Bezug zu den drei Künstlerpersönlichkeiten Sigismund Righini (1870–1937), ...

Ort

Klosbachstrasse 150
8032 Zürich
+41 (0)43 268 05 30
stiftung@righini-fries.ch

Dein Weg

Öffnungszeiten:

Donnerstag: 17:00 - 20:00
Samstag: 10:00 - 17:00

Ab 10. Juli - 2. September 2023: Besuch Ausstellung nach Vereinbarung +41(0)43 268 05 30 oder stiftung@righini-fries.ch

 

 

Geschlossen am:

18.5.2023


Beschreibung:

Im ehemaligen Atelier der Zürcher Künstlerdynastie Righini und Fries finden wechselnde Ausstellungen und Veranstaltungen statt.

Öffnungszeiten:

29. April – 8. Juli 2023:
Donnerstag 17–20 Uhr | Samstag 10–17 Uhr
10. Juli - 2. September 2023:
Besuch Ausstellung nach Vereinbarung +41(0)43 268 05 30

Eintritt frei

Mehr InfosWeniger Infos

Weitere Veranstaltungen

Logo «Zürich liest’23»

Atelier Righini Fries

«Der Wanderfotograf» Ein biografischer Roman von Mario Casella

Die bewegende Geschichte des Tessiner Fotografen Roberto Donetta. Im Rahmen von «Zürich liestʼ 23»

27.10.2023  |  18:00 Uhr