Prefer English?
Use this to display events in the desired language.
History is a semantic construction that comes from the use of words and aims to create new truths. However, it is vitally important to understand that stories are not always truths but only reflect the perspective of the writer. It is a fact that the stories that have been told about different women artists have been created and standardised from a male perspective and in a specific era, and that they are mostly represented in a way that does not correspond to them. The music ensemble SILART performs Eunoia 2.0 -prostitution of stories- , a performance of live music, dance and literature that questions the veracity of the stories told about women composers.
Silart
Iratxe Ibaibarriaga Ibeas: Cello
Celia Torres Pérez: Saxophone
María Muros García: Flute
Clara Thierry: Dancer
+41 (0)44 250 66 00
betrieb@kulturhaus-helferei.ch
Kirchgasse 13
8001 Zürich
An Sonn- und Feiertagen ist das Kulturhaus geschlossen.
Das Kulturhaus Helferei befindet sich mitten in der Altstadt von Zürich – in eben dem Haus, in dem Ulrich Zwingli gelebt hat. Hier gibt es ein umfangreiches Kulturprogramm mit Theater, Performances, Literatur, Kino und Musik. Das Haus hat sich stark über andere Kulturinstitutionen der Stadt vernetzt und stellt diese Vernetzungen in den Zusammenhang seiner Arbeit. Themen von sozialer Veränderung unserer Gesellschaft stehen dabei im Vordergrund.
Zugang für Menschen mit Behinderung möglich
Ausstellungen
Veranstaltungen
Live-Stream
On-Demand
Vor Ort
Dresscode? Gibt's nimmer.
COME & GO
≈60
Minuten
Kultur-
Quickie
60-150
Minuten
Kultur-
Date
>150
Minuten
Sitzleder
Für Kinder im Alter von
Deutsch
English
Ohne Worte
Andere Sprachen
Selten so gelacht
1,5 Liter
Tränen
vergossen
Raucht der Kopf
Gänsehaut
Hüpfe
summend
nach
Hause
Will die Welt verändern
Habe was Neues
gelernt
Ommmh
Gehörschaden
Sowas
hab ich
noch nie
erlebt
Hose voll
Puls rast
In Bewegung
An Ort und Stelle
Mitmachen