Führung: Das Fraumünster

Klosterfrauen, Bildersturm und Chagall-Fenster

Auf dieser Führung lernen Sie das Fraumünster aus einer neuen Perspektive kennen und erfahren spannende Details zu Entstehung und Geschichte. So soll etwa ein Hirsch darüber entschieden haben, wo die Fraumünsterabtei zu stehen kam. Oder wissen Sie, weshalb das Heaton-Fenster hinter der grossen Orgel halb abgedeckt ist? Vielleicht interessiert Sie auch, welche Zeitzeugnisse die Krypta und die Marienkapelle preisgeben oder wie lang die kleinste Orgelpfeife ist?


zur Website der Veranstalter:in

Daten

Samstag, 26. August 2023

Ticketinformationen

CHF 10.00 mit Legi/Kulturlegi

Veranstalter:in

Altstadtkirchen Zürich

Vorhang auf für die Altstadtkirchen: Grossmünster, Fraumünster und St. Peter gehören zu Zürichs Wahrzeichen. Sie empfangen jedes Jahr Hunderttausende aus aller Welt. Für eine Kirchenbesichtigung, zur stillen Einkehr, aber auch für ...

Details

Ort

Kirche Fraumünster

Dein Weg

Weitere Veranstaltungen

Geheimnisvolle Figuren vollführen Harald Naegelis Totentanz in den Grossmünstertürmen. © Bettina Volland

Altstadtkirchen Zürich

Führung: Naegelis Totentanz

Steigen Sie hinauf in die Grossmünster-Türme und entdecken Sie den vollständigen Totentanz-Zyklus des Street-Art-Pioniers Harald Naegeli.

03.06.2023  |  11:00 Uhr

Weitere Daten vorhanden

Franco Gargiulo kennt das Grossmünster wie seine Westentasche. © Katrin Zhang

Altstadtkirchen Zürich

Führung: Der ehemalige Sigrist erzählt

Drei Jahrzehnte hat Franco Gargiulo das Grossmünster umsorgt. Er hat 1001 Geschichten auf Lager, die er auf fesselnde Art an Sie weitergibt.

05.06.2023  |  18:00 Uhr

Weitere Daten vorhanden

Einst hatte das Fraumünster zwei Türme, wie der Plan von Jos Murer (1576) zeigt. © Zentralbibliothek Zürich, gemeinfrei© Zentralbibliothek Zürich, gemeinfrei

Altstadtkirchen Zürich

Führung: Fraumünster archäologisch

Die Archäologin Andrea Rumo nimmt Sie mit auf eine Zeitreise durchs Fraumünster und berichtet über neue Forschungsergebnisse.

12.06.2023  |  18:00 Uhr