Gotthard Schuh – der Fotograf als Maler

Ausstellung

Er hat Fotos geschaffen, die zu Ikonen der Schweizer Fotografie wurden: der murmelspielende Knabe in Java, das römische Liebespaar, die Haut des Elefanten. Viel weniger bekannt ist das malerische und grafische Œuvre von Gotthard Schuh (1897–1969). Sein Werdegang begann mit einer Ausbildung zum Maler an der Kunstgewerbeschule in Basel. Trotz erster Erfolge in Ausstellungen wandte er sich in den 1930er Jahren der Fotografie zu. Als Vertreter der «Neuen Fotografie» machte er sich bald einen Namen und schuf Fotobücher von poetisch-sinnlicher Kraft. Doch das Bedürfnis, die Welt nicht nur mit der Kamera, sondern auch mit dem Pinsel zu erfassen, blieb zeitlebens bestehen. In den 1960er Jahren kehrte er wieder zur Malerei zurück. Die Ausstellung vereint erstmals Gemälde, grafische Arbeiten und Fotos von Gotthard Schuh, wobei in der Fotografie der Fokus auf seinen Aufnahmen aus Zürich und dem Tessin (insb. Bedigliora und Beride, dem Heimatort der Righinis) liegt. In der Zusammenschau lassen sich bestimmte Leitmotive ausmachen, die sein ganzes Werk durchziehen. Das Atelier Righini Fries lädt dazu ein, den Fotografen im Maler und den Maler im Fotografen neu zu entdecken.

Ab 10. Juli - 2. September 2023: Besuch Ausstellung nach Vereinbarung +41(0)43 268 05 30


zur Website der Veranstalter:in
Gotthard Schuh: Ruhende, 1960, Öl auf Leinwand, 60 x 100 cm. Foto: Reto Pedrini © Privatbesitz
Gotthard Schuh: Paar. Schauspielhaus Zürich, 1956 © Gotthard Schuh / Fotostiftung Schweiz
Gotthard Schuh: Meine Schwester, 1929, Öl auf Leinwand, 40.7 x 47.7 cm. © Kunstsammlung Kanton  Zürich
Gotthard Schuh: Bahnhofbuffet Zürich, 1955 © Gotthard Schuh / Fotostiftung Schweiz
Gotthard Schuh: Drei Personen im Garten mit Hund, 1930, Radierung und Aquatinta, 18 x 23 cm. Foto: Reto Pedrini © Privatbesitz

Künstler:innen / Personen

Kuratoren: Guido Magnaguagno, Susanna Tschui

Veranstalter:in

Atelier Righini Fries

Das ehemalige Atelier der Zürcher Künstlerdynastie Righini-Fries dient als Ausstellungsraum für Kunstausstellungen und Veranstaltungen. Gezeigt werden Ausstellungen mit Bezug zu den drei Künstlerpersönlichkeiten Sigismund Righini (1870–1937), ...

Ort

Klosbachstrasse 150
8032 Zürich
+41 (0)43 268 05 30
stiftung@righini-fries.ch

Dein Weg

Öffnungszeiten:

Donnerstag: 17:00 - 20:00
Samstag: 10:00 - 17:00

Ab 10. Juli - 2. September 2023: Besuch Ausstellung nach Vereinbarung +41(0)43 268 05 30 oder stiftung@righini-fries.ch

 

 

Geschlossen am:

18.5.2023


Beschreibung:

Im ehemaligen Atelier der Zürcher Künstlerdynastie Righini und Fries finden wechselnde Ausstellungen und Veranstaltungen statt.

Öffnungszeiten:

29. April – 8. Juli 2023:
Donnerstag 17–20 Uhr | Samstag 10–17 Uhr
10. Juli - 2. September 2023:
Besuch Ausstellung nach Vereinbarung +41(0)43 268 05 30

Eintritt frei

Mehr InfosWeniger Infos