Prefer English?
Use this to display events in the desired language.
Die neuen Nomad:innen
Wir alle sind Nomad:innen. Wir reisen aus Neugier, aus Liebe, aus Notwendigkeit oder gar zum Überleben. Unabhängig vom Kontext der Reise haben diese Wanderungen Auswirkungen auf unsere Identität, sie berühren unsere Intimität und unsere tiefe Beziehung zu anderen Menschen.
Die neue Kreation der Compagnie Courant d'Cirque baut sich durch die verschiedenen Geschichten auf, die wir mit uns herumtragen. Es ist eine Aufführung über die Welt von heute, über uns, die sie bewohnen, und über unsere Gruppeninteraktionen als menschliche Wesen.
Die Walliser Regisseurin Sarah Simili verwebt die Reisegeschichten von Studierenden dreier Zirkushochschulen zu einem Spektakel mit Roue Cyr, 150 Jonglierkeulen und einem extra-glänzenden Tanzteppich...
Tout public.
Compagnie Courant d’Cirque
Die 2015 von Sarah und Tania Simili gegründete schweizerisch-belgische Compagnie Courant d’Cirque verfolgt das Ziel, künstlerische Projekte ins Leben zu rufen, die von ihrer Leidenschaft für den Zirkus angetrieben werden. In ihren Produktionen sprechen sie aktuelle Themen an, die sich mit Identitätsfragen und gesellschaftlichen Problemen als Künstlerin auseinandersetzen. Im Rahmen dessen begeben sie sich auf die Suche nach einem Zirkus, welcher transportieren, herausfordern aber auch beruhigen kann. Dabei profitiert die Compagnie von ihren künstlerischen, technischen und pädagogischen Kompetenzen und ihrem breiten Netzwerk.
Die Compagnie Coruant d’Cirque besteht aus der künstlerischen Leiterin Sarah Simili, der Choreografin Carina Pousaz, dem technischen Direktor Antoine Zivelonghi, dem Sounddesigner Thomas Barlatier, der Kostümdesignerin Patty Eggerrickx und der Produktionsassistentin Carole Dubuis.
Compagnie Courante d'Cirque
Hohlstrasse 256
8004 Zürich
+41 (0)44 301 02 01
kontakt@zirkusquartier.ch
Wir alle sind Nomad:innen. Wir reisen aus Neugier, aus Liebe, aus Notwendigkeit oder gar zum Überleben. Unabhängig vom Kontext der Reise haben diese Wanderungen Auswirkungen auf unsere Identität, sie berühren unsere Intimität und unsere tiefe Beziehung zu anderen Menschen.
Die neue Kreation der Compagnie Courant d'Cirque baut sich durch die verschiedenen Geschichten auf, die wir mit uns herumtragen. Es ist eine Aufführung über die Welt von heute, über uns, die sie bewohnen, und über unsere Gruppeninteraktionen als menschliche Wesen.
Die Walliser Regisseurin Sarah Simili verwebt die Reisegeschichten von Studierenden dreier Zirkushochschulen zu einem Spektakel mit Roue Cyr, 150 Jonglierkeulen und einem extra-glänzenden Tanzteppich...
Tout public.
Compagnie Courant d’Cirque
Die 2015 von Sarah und Tania Simili gegründete schweizerisch-belgische Compagnie Courant d’Cirque verfolgt das Ziel, künstlerische Projekte ins Leben zu rufen, die von ihrer Leidenschaft für den Zirkus angetrieben werden. In ihren Produktionen sprechen sie aktuelle Themen an, die sich mit Identitätsfragen und gesellschaftlichen Problemen als Künstlerin auseinandersetzen. Im Rahmen dessen begeben sie sich auf die Suche nach einem Zirkus, welcher transportieren, herausfordern aber auch beruhigen kann. Dabei profitiert die Compagnie von ihren künstlerischen, technischen und pädagogischen Kompetenzen und ihrem breiten Netzwerk.
Die Compagnie Coruant d’Cirque besteht aus der künstlerischen Leiterin Sarah Simili, der Choreografin Carina Pousaz, dem technischen Direktor Antoine Zivelonghi, dem Sounddesigner Thomas Barlatier, der Kostümdesignerin Patty Eggerrickx und der Produktionsassistentin Carole Dubuis.
Das Zirkusquartier ist rollstulgängig.
Ausstellungen
Veranstaltungen
Live-Stream
On-Demand
Vor Ort
Dresscode? Gibt's nimmer.
COME & GO
≈60
Minuten
Kultur-
Quickie
60-150
Minuten
Kultur-
Date
>150
Minuten
Sitzleder
Für Kinder im Alter von
Deutsch
English
Ohne Worte
Andere Sprachen
Selten so gelacht
1,5 Liter
Tränen
vergossen
Raucht der Kopf
Gänsehaut
Hüpfe
summend
nach
Hause
Will die Welt verändern
Habe was Neues
gelernt
Ommmh
Gehörschaden
Sowas
hab ich
noch nie
erlebt
Hose voll
Puls rast
In Bewegung
An Ort und Stelle
Mitmachen