Kultur für dich.

Wir haben 2183 Ideen für dein ganz eigenes Kulturbedürfnis.

NICHTS VERPASSEN!
ZÜRCHER KULTUR FÜR DEINE INBOX.

Unsere Veranstaltungen

Public Tour "Farbspektakel der Natur"

focusTerra – ETH Zürich

Public Tour "Farbspektakel der Natur"

Entdecken Sie Schätze unserer Erde und tauchen Sie ein in ein Meer aus Farben!

03.10.2023  |  18:15 Uhr

Bild

Kulturmarkt

Ayom

Nordbrasilianischer Forró gemixt mit dem Schmelz der Kapverden und einem sicheren Gefühl für Ohrwurmmelodien. Lebensfreude pur!

05.10.2023  |  20:00 Uhr

Pink Martini

AllBlues Konzert AG

Pink Martini

Explosiv und anmutig, berührend und verspielt, eine Band wie Pink Martini gibt’s nur einmal unter dieser Sonne!

05.10.2023  |  20:00 Uhr

Der untalentierte Mister R.

Theater Neumarkt

Der untalentierte Mister R.

Über den sozialen Tod, verpackt in flirrende Melancholie, der Sehnsucht nach Dolce far niente im Klassenkampf und Dolce vita zum Endzeitkapitalismus.

05.10.2023  |  20:00 Uhr

Weitere Daten vorhanden

Florian Helgath
© Christian Palm

Zürcher Sing-Akademie

Brahms Requiem

Mit Hanna-Elisabeth Müller (Sopran), Markus Werba (Bariton), Orchestra La Scintilla, unter der Leitung von Florian Helgath.

20.10.2023  |  19:30 Uhr

Publizieren: Ein Info-Abend mit Gabriela Kasperski

GeschichtenBäckerei

Publizieren: Ein Info-Abend mit Gabriela Kasperski

Fragen über Fragen. Hier gibt es Infos und Antworten, alles Wissenswerte über Verlagssuche und Publizieren.

25.10.2023  |  18:00 Uhr

Und wonach ist dir heute?

Das Thema

KulturentspannungKulturentspannung

Kulturentspannung

Diese sechs Veranstaltungen sollen helfen, den Alltag in weite Ferne rücken zu lassen und vielleicht sogar die innere Mitte zu finden.

Unsere Ausstellungen

Natur. Und wir?

Stapferhaus

Natur. Und wir?

Mit einer interaktiven Ausstellungswelt und einem vielfältigen Programm wird das Stapferhaus zum Ort für den Dialog. Verlängert bis 30. Juni 2024!

Bis zum 30.06.2024

Heute geschlossen

Das imaginäre Haus: Uwe Wittwer, Aiko Watanabe, Jürg Halter

Gewerbemuseum Winterthur

Das imaginäre Haus: Uwe Wittwer, Aiko Watanabe, Jürg Halter

Der Künstler Uwe Wittwer, die Keramikerin Aiko Watanabe und der Dichter Jürg Halter im Austausch rund um den japanischen Kultfilm «Ugetsu monogatari».

Bis zum 22.10.2023

Heute geschlossen

Naga Raksha Maske aus dem ehemaligen Besitz des Ritualspezalisten und Kolam-Meisters Bandu Wijesooriya. In Sri Lanka treten Naga Raksha («Schlangen-Dämonen») im Kolam-Spiel auf. Ihre Aufgabe ist es, unheilsame Einflüsse von der Welt der Menschen fernzuhalten. Wolfgang Mey erwarb die farbig gefasste Holzmaske 1990 in Ambalangoda von Bandu Wijesooriya.Foto: Kathrin Leuenberger, 2023.

Völkerkundemuseum Universität Zürich

Maskenspiel? 5 Fragen an Ritualkostüme aus Sri Lanka

Welchen Beitrag kann die vom Ethnologenpaar Mey angelegte Sammlung leisten, Wissen und Vielstimmigkeit für Vergangenheit und Gegenwart Raum zu geben?

Bis zum 15.09.2024

Heute geschlossen

Imre Reiner, Ohne Titel, Graphische Sammlung ETH Zürich, © beim Künstler

Graphische Sammlung ETH Zürich

Fokus Tessin. Künstler:innen in der italienischen Schweiz

Unzählige Geschichten ranken sich um die Kulturlandschaft Tessin. Mit romantischen Vorstellungen über die Schönheit der Natur, dem mediterranen Klima ...

Bis zum 12.11.2023

Time Will Tell

Kunsthalle 8000

Time Will Tell

Gruppenausstellung mit Magdalena Baranya, Monster Chetwynd, Regula Humm und Val Minnig

Bis zum 02.12.2023

Heute geschlossen

rgb_website-vorschau-4000x4000px.jpg

Landesmuseum Zürich

Italianità

Zeitzeugen-Ausstellung im Landesmuseum Zürich über die Italianità in der Schweiz.

Bis zum 14.04.2024

Heute geschlossen

Und wonach ist dir heute?

Da willst du hin