Altstadtkirchen Zürich

Veranstalter:in folgen

Vorhang auf für die Altstadtkirchen: Grossmünster, Fraumünster und St. Peter gehören zu Zürichs Wahrzeichen. Sie empfangen jedes Jahr Hunderttausende aus aller Welt. Für eine Kirchenbesichtigung, zur stillen Einkehr, aber auch für hochkarätige Konzerte mit alter und neuer Musik. Zudem gehen jährlich mehr als 60 öffentliche Führungen über die Bühne: Erleben Sie die berühmten Chagall-Fenster, steigen Sie hoch hinauf auf St. Peter und erkunden Sie über tausend Jahre Stadt- und Kirchengeschichte im Herzen von Zürich.

Besichtigung und Führungen

Besichtigung und Führungen

Unsere Veranstaltungen

Schauen+Sie+vorbei+und+erleben+Sie+die+Altstadtkirchen+mit+allen+Sinnen!+%c2%a9+Lange+Nacht+der+Kirchen

Altstadtkirchen Zürich

Lange Nacht der Kirchen in der Predigerkirche

Singvesper, Apéro und Konzert mit nordindischer Musik.

23.05.2025  |  18:30 Uhr

Das+Fraum%c3%bcnster+vom+Limmatquai+aus+gesehen.+%c2%a9+J%c3%b6rg+Vieli+%2f+Pixabay

Altstadtkirchen Zürich

Das Fraumünster

Bis vor 500 Jahren haben Äbtissinnen das Fraumünster geführt und die Entwicklung Zürichs geprägt. Heute beherbergt der Ort berühmte Farbglasfenster.

26.05.2025  |  18:00 Uhr

Weitere Daten vorhanden

Hier+im+Grossm%c3%bcnster-Chor+nahm+die+moderne+Uni+Z%c3%bcrich+ihren+Anfang.+%c2%a9+C-Films

Altstadtkirchen Zürich

Prophezey

Im Grossmünster übersetzte Ulrich Zwingli mit Verbündeten die Bibel. Ein Stadtspaziergang von den Anfängen der Prophezey bis zur modernen Universität.

27.05.2025  |  14:00 Uhr

Weitere Daten vorhanden

Von+der+Arche+aus+sehen+wir+die+Giacometti-Fenster+ungewohnt+nah.+%c2%a9+Aroma+AG

Altstadtkirchen Zürich

Die Wasserkirche mit Arche 2.0

Verehrungsstätte, Kirche, Markthalle, Stadtbibliothek, Kulturort: Wir kommen den Giacometti-Fenstern von der Arche 2.0 aus aussergewöhnlich nah.

02.06.2025  |  18:00 Uhr

Weitere Daten vorhanden

Die+Gedenktafel+an+der+Schipfe+erinnert+an+die+verfolgten+T%c3%a4uferinnen+und+T%c3%a4ufer+vor+500+Jahren.+%c2%a9+wortgewagt

Altstadtkirchen Zürich

Täuferbewegung

Gemeinsam mit Ulrich Zwingli haben sie die Reformation angestossen. Später wurden sie gnadenlos verfolgt: Die Täuferinnen und Täufer. Ein Stadtspaziergang.

07.06.2025  |  11:00 Uhr

Weitere Daten vorhanden

Der+Glockenturm+von+St.+Peter%2c+von+wo+aus+fr%c3%bcher+Nachtw%c3%a4chter+nach+Feuer+Ausschau+hielten+%c2%a9+Lorena+La+Spada

Altstadtkirchen Zürich

Turm St. Peter

Wir erklimmen mit dem Turmwart St. Peter den Turm und erfahren alles über gigantische Zeiger, imposante Glocken und die ehemalige Wächterstube.

10.06.2025  |  17:45 Uhr

Weitere Daten vorhanden

Wertvolle+Schriften+aus+der+Zeit+der+Z%c3%bcrcher+Disputationen+%c2%a9+Christian+Merz

Altstadtkirchen Zürich

«Getruckt zů Zürich» mit Schwerpunkt Disputationen – Reformation im Kreuzfeuer

Das Grossmünster beherbergt auf der Empore eine einzigartige Sammlung an Bibeln und Schriften aus der Reformations­zeit von vor 500 Jahren.

Dauerausstellung

Kryptamuseum+Fraum%c3%bcnster+%c2%a9+Christian+Merz

Altstadtkirchen Zürich

1100 Jahre Stadtgeschichte in der Fraumünster-Krypta

Die Ausstellung im Krypta-Museum bietet Einblick in die Entwicklung des Klosters, in die Reformation und Geschichte des heutigen Fraumünsters.

Dauerausstellung