Museum Rietberg Zürich

Veranstalter:in folgen

Das Museum Rietberg in Zürich ist das einzige Museum für aussereuropäische Kunst in der Schweiz und besitzt eine international renommierte Sammlung mit Werken aus Asien, Afrika, Amerika und Ozeanien. Darüber hinaus finden die aufwändig inszenierten Sonderausstellungen weltweit grosse Beachtung. Geniessen Sie das einzigartige Zusammenspiel von alt und neu nach einem Spaziergang durch den lauschigen Rieterpark mit Sicht auf Stadt und Alpen.

© Mark Niedermann Photography
© Mark Niedermann Photography
© Mark Niedermann Photography
© Mark Niedermann Photography
© Mark Niedermann Photography
© Mark Niedermann Photography

Unsere Veranstaltungen

Nô-Maske des Typs Shakumi mit Kissen und Aufbewahrungstasche aus Brokat, Japan, Edo-Zeit, 17.-18. Jh. (Maske), spätes 19. Jh. (Tasche und Kissen), Hinoki, Holz japanischer Zypresse, Inv.-Nr. RJP 4017, Geschenk Balthasar Reinhart, Museum Rietberg. – 17./18. Jh. bis um 1907 oder später, Fürstenfamilie Maeda; zwischen 1907 oder später bis 1928, Ernst Grosse, Freiburg i.Br.; 1928 bis 1955, Georg Reinhart, Winterthur; 1955-1989, Balthasar Reinhart, Winterthur

Museum Rietberg Zürich

Wege der Kunst

Das Museum Rietberg vereint seit 1952 einzigartige Kunst unterschiedlichster Kulturen der Welt. Doch wie sind die Objekte ins Museum gekommen?

Bis zum 24.03.2024

links: Handmaske, Mango, Tompieme, Liberia, westliche Dan-Region, Nyor Diaple, um 1970, Holz; 18 x 13 x 4 cm, Museum Rietberg, 2015.243, 1975 erworben von Eberhard Fischer, Geschenk Eberhard und Barbara Fischer, Museum Rietberg, Zürich; rechts: Jean Don Gba, Porträtmaske von Hans Himmelheber, Côte dʼIvoire, Dan-Region, Petit Baple, 13., 15., 17. Februar 1971, Holz, 2017.36, 1971 erworben von Hans Himmelheber, Geschenk Eberhard und Barbara Fischer, Museum Rietberg, Zürich

Museum Rietberg Zürich

Look Closer

Eine Ausstellung zum Nachdenken: Zum Kunstethnologen Hans Himmelheber (1908–2003) und seinen Forschungsmethoden in Afrika

Bis zum 17.09.2023

Landschaft. Blatt b aus einem Album von Qian Du (1763–1844), Qing-Dynastie, datiert 1841, Museum Rietberg, Zürich, RCH 1177b, Geschenk Charles A. Drenowatz © Museum Rietberg, Zürich, Foto: Rainer Wolfsberger

Museum Rietberg Zürich

Poesie im Pinselstrich

Das Zusammenspiel von Malerei und Dichtkunst ist ein charakteristisches Element der chinesischen Landschaftsmalerei. Schon im 11. Jahrhundert ...

Bis zum 10.09.2023

left: © Sanju Sahai, right: © Kirpal Singh Panesar

Museum Rietberg Zürich

Musik aus Indien mit Kirpal Singh Panesar und Sanju Sahai

Geniessen Sie ein Konzert mit Shehnai- und Dilruba-Spieler Kirpal Singh Panesar und Sanju Sahai auf der Tabla.

04.06.2023  |  11:00 Uhr

© Museum Rietberg

Museum Rietberg Zürich

Offene Werkstatt «Maskenlabor»

Zur Ausstellung «Look Closer» lädt die Offene Werkstatt mit Recyclingmaterialien zum Experimentieren und Gestalten von eigenen Porträtmasken ein.

04.06.2023  |  11:00 Uhr

Weitere Daten vorhanden

links: Künstler im Dan-Stil, Maske, Deangle, Liberia, vor 1965, Holz, 2015.243, 1965 erworben von Hans Himmelheber, Geschenk Eberhard und Barbara Fischer, Museum Rietberg; rechts: Jean Don Gba, Porträtmaske von Hans Himmelheber, Côte dʼIvoire, Dan-Region, Petit Baple, 13., 15., 17. Februar 1971, Holz, 2017.36, 1971 erworben von Hans Himmelheber, Geschenk Eberhard und Barbara Fischer, Museum Rietberg

Museum Rietberg Zürich

Öffentliche Führung «Look Closer»

Führung zum Kunstethnologen Hans Himmelheber (1908–2003) und seinen Forschungsmethoden in Afrika: Eine Ausstellung zum Nachdenken.

04.06.2023  |  11:00 Uhr

Weitere Daten vorhanden