Musikkollegium Winterthur

Veranstalter:in folgen

Das Musikkollegium Winterthur wurde 1629 gegründet und ist seit 1875 ein Berufsorchester. Mit seinen 50 Musikerinnen und Musikern gehört es heute zu den zehn führenden Berufsorchestern der Schweiz. Es spielt pro Saison rund 40 Konzertprogramme im Stadthaus Winterthur.

Klassik und Frühromantik sind Fixpunkte im breiten Repertoire, das sich vom Barock bis zur zeitgenössischen Moderne erstreckt. Namhafte Chefdirigenten wie Franz Welser-Möst oder Heinrich Schiff haben das Musikkollegium Winterthur geprägt. Ab der Saison 2016/17 übernimmt Thomas Zehetmair die Chefdirigentenposition.

Zahlreiche, zum Teil preisgekrönte CD-Einspielungen zeugen vom hohen künstlerischen Rang des Musikkollegiums.

Unsere Veranstaltungen

Musikkollegium Winterthur

Porträt - Caroline Shaw

Mit #Caroline Shaw ist eine ganze musikalische Welt zu entdecken. Den Boden dieser Welt liefert die amerikanische Kultur, mit ihren ...

11.06.2023  |  18:00 Uhr

Musikkollegium Winterthur

Kit Armstrong spielt Caroline Shaw (öGP)

Hinweise zu den öffentlichen Generalproben:Die öffentlichen Generalproben geben Einblick in die Arbeitsweise des Orchesters.Das Programm wird ...

14.06.2023  |  09:30 Uhr

Musikkollegium Winterthur

Kit Armstrong spielt Caroline Shaw

Eine Meisterin mehrerer Fächer ist #Caroline Shaw: Sängerin, Instrumentalistin und Komponistin. Vielleicht inspiriert von solcher Vielfachbegabung, ...

14.06.2023  |  19:30 Uhr

Musikkollegium Winterthur

Thank God it's Friday - Meet Caroline Shaw

Klassik und Wochentage: Da gibt es so Affinitäten. Zu Sonntagen gehört natürlich Kirchenmusik. An einem Samstag, wo das Publikum stets besonders ...

16.06.2023  |  18:30 Uhr

Musikkollegium Winterthur

Die Stadt springt

Wann darf ich klatschen? Wer sich diese Frage stellt (und wegen ihr noch nie im Stadthaus Winterthur war), ist genau am richtigen Platz in diesem ...

01.07.2023  |  20:30 Uhr

Musikkollegium Winterthur

Romeo & Julia

Der Anfang sah vielversprechend aus: Das Leningrader Kirov Theater bestellte bei Prokofieff, der nach langen Auslandaufenthalten endlich in seine ...

02.07.2023  |  18:00 Uhr