PBZ Pestalozzi-Bibliothek Zürich

Veranstalter:in folgen

Die PBZ Pestalozzi-Bibliothek Zürich ist die öffentliche Bibliothek in Zürich. Mit ihren 14 Bibliotheken ist sie in verschiedenen Stadtquartieren vertreten. Sie hat einen Bestand von einer halben Million verschiedener Medien zur Ausleihe, zum Download oder zur Nutzung vor Ort. Zudem finden jährlich über 500 Events in den PBZ-Bibliotheken statt.

Telefon

E-Mail

Website

Unsere Veranstaltungen

PBZ Pestalozzi-Bibliothek Zürich

PBZ Pestalozzi-Bibliothek Zürich

Ryte, ryte Rössli

Kniereime und Fingerspiele für Eltern mit Kleinkindern im Alter von 9 bis 24 Monaten.Animatorin: Simone König Hauenstein Eintritt frei, Kollekte. Nicht ...

28.03.2025  |  10:00 Uhr

PBZ Pestalozzi-Bibliothek Zürich

PBZ Pestalozzi-Bibliothek Zürich

«3400 km Tagebuch»: Eine Installation von Hanga Séra

Die Installation «3400 km Tagebuch» (2022) von Hanga Séra entstand im Rahmen des soziokulturellen Projektes «Found in Translation» (FiT) von ...

Ab dem 28.03.2025
Bis zum 05.04.2025

PBZ Pestalozzi-Bibliothek Zürich

Deutsch-Café

Deutsch lernen und üben im Gespräch?Im Deutsch-Café reden wir über den Alltag in der Schweiz und über uns. Das Deutsch-Café wird von Mitarbeiterinnen ...

28.03.2025  |  14:30 Uhr

PBZ Pestalozzi-Bibliothek Zürich

PBZ Pestalozzi-Bibliothek Zürich

it’s memories that I’m stealing – Songs by Tom Waits

Luzian Hirzel & Oliver Rath„Durch das privilegierte Guckloch, durch das wir auf die nächtliche Seele eines Tom-Waits-Songs sehen, ist es immer drei Uhr ...

28.03.2025  |  20:00 Uhr

PBZ Pestalozzi-Bibliothek Zürich

PBZ Pestalozzi-Bibliothek Zürich

Sprachen verbinden Welten

Möchten Sie mit Ihrem Kind die Welt der Geschichten in verschiedenen Sprachen gleichzeitig entdecken? Im Rahmen vom Biblioweekend werden verschiedene ...

29.03.2025  |  10:00 Uhr

PBZ Pestalozzi-Bibliothek Zürich

PBZ Pestalozzi-Bibliothek Zürich

Shared Reading zum Kennenlernen

Möchten Sie aus dem Alltag ab- und in eine Geschichte eintauchen?Wir lesen miteinander eine Erzählung und ein Gedicht, lassen die Texte auf uns wirken und ...

29.03.2025  |  10:00 Uhr