Literaturtipps im Juli und August

Im Sommer lässt es sich nachts im Park gruseln, der Kraft der Liebe wird den roten Teppich ausgerollt und vielleicht verirren sich darauf auch ein paar gute Geister, die bestimmt durch selbstgeschriebene Texte aus der Geschichtenbäckerei spuken.

Nachts im Park

Wenn die Sonne langsam hinter den dunkler werdenden Baumwipfeln des Rieterparks versinkt und die Dämmerung hereinbricht, lassen Ariela und Thomas Sarbacher Gruselgeschichten aus aller Welt lebendig werden. Über Kopfhörer taucht das Publikum ein in düstere Legenden, geheimnisvolle Märchen und packende Spukgeschichten. Ein einzigartiges Sommererlebnis zwischen Licht und Dunkel.

Bild1

Literaturhaus Zürich

Gruselgeschichten aus aller Welt im Rieterpark

Ein einzigartiges Sommererlebnis zwischen Licht und Dunkel – unheimlich, intensiv und garantiert nichts für schwache Nerven!

Von allen guten Geistern verlassen

Wer die Sommer in Zürich verbringt weiss: Es gibt kaum Schöneres, als nach einem Tag am See hinüber in die Mühle Tiefenbrunnen zu spazieren und unter dem grossen Sonnensegel im Hof einen Mezze-Teller zu geniessen, bevor je nach Abend eine Lesung oder ein Konzert starten. Zum 1. August gibt es ein besonderes Special, dann veranstalten Johannes Millius und Andrea Fischer Schulthess eine satirische Feier: Von Allen guten Geistern verlassen – und doch von eben diesen besessen. Es lohnt sich sehr, das ganze Programm anzuschauen, eröffnet werden die Hundstage schon rund zwei Wochen zuvor von Alex Capus, der mit seinem «Haus am Sonnenhang» einen grossen Erfolg feierte.

Hundstage Festival 2025

Kulturareal Mühle Tiefenbrunnen

Hundstage Festival 2025

In der Mühle sind die Hundstage die warmen Abende voller Kunst, Musik und Kultur.

Schreiben in der Altstadt

Wer den Alltag einmal kurz unterbrechen oder sich in den lauen Sommertagen einfach mal mit dem Schreiben statt dem Lesen beschäftigen möchte, ist in der Geschichtenbäckerei ganz richtig. In einem malerischen Ladenlokal in der Altstadt wird kreatives Schreiben praktiziert, praxisorientiert und inspirierend. Für alle, die Schreiben wollen. Während 90 Minuten git es Übungen und Tipps von Franz Kasperski, als Lohn winken Humor, Fantasie und Klarheit. Na dann los.

Kreatives Schreiben - Inspiration pur mit Übungen, Tipps und Austausch

GeschichtenBäckerei

Kreatives Schreiben - Inspiration pur mit Übungen, Tipps und Austausch

«Kreatives Schreiben» ist inspirierend und praxisorientiert. Für alle, die schreiben (wollen). Der Einstieg ist jederzeit möglich.

23.08.2025  |  10:30 Uhr

Weitere Daten vorhanden

Von Seraina Kobler am 19. Juni 2025 veröffentlicht.

Mehr von unseren Scouts

Er sagt |  Sie sagt :  Ein fresher Wind in Winti
07.07.2025

Er sagt | Sie sagt : Ein fresher Wind in Winti

Das Fresh! Open Air macht Festival in nachhaltig und versprüht dabei Charme, Quartierfeeling und sanfte Melodien.

Rebekka & Sebastian
Rebekka & Sebastian
Eintauchen in Zürichs grüne Oase
20.04.2023

Eintauchen in Zürichs grüne Oase

Im Zentrum Zürichs und des Frühlingserwachens liegt der alte Botanische Garten – eine stressfreie, grüne Oase zum Eintauchen.

Severin Miszkiewicz
Severin Miszkiewicz
Mein erstes Mal … im Moulagenmuseum
28.08.2023

Mein erstes Mal … im Moulagenmuseum

Ein Blick, der selbst vermeintlich Allessehende überrascht: Entdecke im Moulagenmuseum des Universitätsspitals die verstörende Schönheit des menschlichen Körpers.

Daniela Bär
Daniela Bär

Mehr von deinen Scouts

Soraja Hagspiel
Soraja Hagspiel
Rebekka & Sebastian
Rebekka & Sebastian
Laura Tenchio
Laura Tenchio
Laura Herter
Laura Herter
Seraina Kobler
Seraina Kobler
Tobias Bärtsch
Tobias Bärtsch
Alle Scouts