Livemusik im Februar

Diesen Monat war es wirklich schwer, eine Auswahl zu treffen. Sehr viel Gutes tummelt sich auf Zürichs Bühnen, und die eine oder andere Neuentdeckung ist auch dabei.

Soyuz

Eine belarusische Band, die Jazz-Grooves im klassisch-brasilianischen 70ies-Stil spielt? Klingt nach the best of both worlds. Und genau das ist es auch. Warme Musik aus dem kalten Osten, eine wunderbare Vereinigung – auf belarusisch «soyuz».

04.02., Moods

SOYUZ (СОЮЗ)

Moods

SOYUZ (СОЮЗ)

Wohlig-warme Musik aus Belarus

Zürich

Flawless Issues, Blanche Biau

Bei Flawless Issues kann man nichts falsch machen. Der Stuttgarter Musiker liefert Gitarrenmusik, wie sie sein soll: Mal New Wave, mal Punk, immer Lo-Fi. Das im Helsinki, zusammen mit der Zürcher Dark-Wave-Künstlerin Blanche Biau, und der Abend ist gerettet.

13.02., Helsinki

Archive

Archive machen Musik für die Ewigkeit. Die ellenlangen Progressive-Stücke ihres Albums «You All Look the Same to Me» sitzen auch über 20 Jahre nach der Veröffentlichung noch in den Gehörgängen fest. Die britische Band spielt am 19. Februar dieses Album und den Nachfolger «Noise» live, am darauffolgenden Tag die beiden «Controlling Crowds»-Alben aus dem Jahr 2009. Aktuell werden diese alten Juwelen der Band als Remastered-Versionen wiederveröffentlicht.

19. & 20.02., Halle 622

Ali Dada, Domenique Dumont

Der Sender existiert nicht mehr, doch GDS.FM, immerhin der beste Radiosender in unseren Breitengraden, lebt auch ohne seine Heimstätte weiter. Und kommt mit einem Programm ins Moods, das typischer kaum sein könnte für das vernerdete Mucker-Radio: Verspulte Psychedelia-Beats kommen von der Zürcher Band Ali Dada, Geheimniskrämerei und cineastische Electronica von Domenique Dumont. Eingerahmt wird das Programm von den altbekannten GDS-DJs Sleepii und Chrigi G us Z.

22.02., Moods

Ali Dada

Moods

Ali Dada

Kochen ihr ganz eigenes Süppchen...

Zürich

Domenique Dumont

Moods

Domenique Dumont

Referenzen aus 50 Jahren Popkultur und Rare Grooves meisterhaft interpretiert und in einem fein abgeschmeckten Klangbild mit äusserst eingängigen Melodien ...

Zürich

Chester Watson & Elaquent

Wieder so ein junger US-Rapper, den ich bisher nicht auf dem Schirm hatte. Chester Watson macht klugen Lo-Fi- und Psychedelia-Hip-Hop und studierte vor seiner Musik-Karriere Ballett. Ins Helsinki kommt er mit seinem Produzenten-Kollegen Elaquent, bekannt für soulig-entspannte Sounds.

25.02., Helsinki

Julie

Es steckten Smashing Pumpkins und Dinosaur Jr. in der Musik von Julie, heisst es in der Konzertankündigung des Bogen F. Und was soll man sagen: Es ist wirklich so. Die drei jungen Leute aus LA klingen, als seien sie straight den Neunzigern entsprungen. Das mag man als Zeichen lesen, dass sich alles nur noch wiederholt und nichts originär Neues mehr entsteht. Aber solange es so klingt, ist mir das für einen Abend auch egal.

28.02., Bogen F

Von Steffen Kolberg am 30. Januar 2025 veröffentlicht.

Mehr von unseren Scouts

Gemeinsam durchs Haus Konstruktiv
05.12.2024

Gemeinsam durchs Haus Konstruktiv

«Gemeinsam Anders» – dieses Versprechen wurde eingelöst. Die erwartete Führung wich einer Performance, die das Publikum direkt in das Erlebnis einbezog.

Michèle Bischoff
Michèle Bischoff
Sprechende Körper
11.01.2024

Sprechende Körper

Diese Ausstellung schockiert und regt damit zum Nachdenken über Körperdarstellungen, Rassismus und Ignoranz in der Werbung an. 

Gretta Bott
Gretta Bott
Artothek: Stahlplatten des Trostes
04.04.2024

Artothek: Stahlplatten des Trostes

In der «Artothek» erzählen die Autor:innen des Kulturmagazins Coucou die individuellen Schaffensgeschichten von Winterthurer Kunstwerken. Dieses Mal: Am Eingang des Friedhofs Rosenberg.

Coucou Kulturmagazin
Coucou Kulturmagazin

Mehr von deinen Scouts

Frank Wendler
Frank Wendler
Michèle Bischoff
Michèle Bischoff
Laura Herter
Laura Herter
Noëmi Roos
Noëmi Roos
Philippe Diener
Philippe Diener
Viviane L. Tuvera
Viviane L. Tuvera
Alle Scouts