Central Station

Roadmovie, Weltkino - Brasilien 1998

Der Kino-Grosserfolg von 1998 – frisch restauriert – ein Film zum nochmals und immer wieder sehen...

Rio, Central Station: Durch die Bahnhofshalle strömen ununterbrochen und unaufhaltsam Menschen. Mittendrin sitzt tagaus, tagein die pensionierte Lehrerin Dora und verfasst Briefe für Analphabeten. Es sind Briefe voller Liebe und Hass, Klagebriefe und Sehnsuchtsbriefe – so viel Leidenschaft schlägt ihr entgegen, dass Dora selbst harsch und kalt geworden ist.

Als eine ihrer Kundinnen durch einen Unfall stirbt, nimmt sich Dora in einem Anfall mütterlicher Fürsorge deren Sohn Josué an. Sie verspricht ihm, ihn zu seinem Vater zu bringen, der irgendwo im Norden Brasiliens wohnt. Es beginnt eine einzigartige Reise und eine wunderbare Freundschaft.

Walter Salles inszeniert eine poetische Geschichte mit gradliniger Direktheit und zwei Figuren, die berühren. Der Film gewann 1998 in Berlin den Goldenden Bären.

«Diese Geschichte ist herausragend schön. Sie ist einfach und komplex, sie ist ungeschminkt und leidenschaftlich, realistisch und poetisch. Sie handelt von der Einsamkeit, der Suche nach einer Identität und der Magie des Geschichtenerzählens.» - Spiegel Kultur

Roadmovie, Weltkino - Brasilien 1998 - Regie: Walter Salles
mit Fernanda Montenegro, Vinicius De Oliveira, Marília Pêra
Ov/df, 113 Min., J14

TRAILER

 


zur Website der Veranstalter:in

Daten

Dienstag, 29. Juli 2025

Ticketinformationen

Kein Vorverkauf

Abendkasse ab 20:30 Uhr

Veranstalter:in

Theater Ticino Wädenswil

Mit jährlich an die 150 Veranstaltungen bietet das Theater Ticino seit über 30 Jahren ein weit ausstrahlendes Theater- und Konzertprogramm in «einem der stimmungsvollsten Theatersäle weit und breit» (Tagi). Die intime Atmosphäre unter dem ...

Ort

Filmnächte Rosenmattpark

Gessnerweg 5
8820 Wädenswil

Dein Weg

Beschreibung:

Seit über dreissig Jahren - eines der schönsten Filmopenairs weit und breit.

Zugänglichkeit:

Das Haus ist rollstuhlgängig. Bitte bei der Reservation vermerken - die allfällige Begleitung soll sich an der Abendkasse melden - Mithilfe von uns beim Treppenlift.

Hörhilfe: Für Kopfhörer und Empfangsgerät an der Abendkasse melden.

Mehr Infos Weniger Infos