Der Sturz der Kometen und der Kosmonauten

Modernes Theater

Eine junge Astrophysikerin und ihr Vater begeben sich auf einen Roadtrip von Berlin nach Moskau. Ruppig komische Dialog-Sequenzen zwischen zweien, die sich fremd geworden sind, wechseln sich ab mit Momenten des Innehaltens. Ein Schlagabtausch der Exil-Generationen auf einer Reise, die drei Tage, vier Nächte und ein paar Milliarden Lichtjahre dauern wird. Ein berührend zartes, poetisches Drama über zwei Menschen, alleingelassen in einer Welt ohne Utopien und Ideale. Sie begegnen sich in sanft argwöhnischen Dialogen, prallen wie Galaxien ineinander und zerbrechen am Abstand zwischen ihnen. Wie ein Echo durchzieht ein musikalisches Gewebe ihre Geschichte und dringt so ins Ohr und in den Körper, mal melancholisch sphärisch, mal verspielt punkig.

«Der Sturz der Kometen und der Kosmonauten» ist ein surreales Familiendrama über die Zersplitterung der Sowjetunion, über die Kommerzialisierung der Liebe, den Aufstieg des Individualismus und die damit einhergehende Entwurzelung des Individuums. Eine schmerzhaft persönliche Auseinandersetzung mit Russland und dem Leben im Exil.

Die erste Produktion der neuen Nachwuchsförderung «Next Step»


zur Website der Veranstalter:in

Veranstalter:in

Kellertheater Winterthur

Das Kellertheater, gegründet 1972, ist DER Ort für zeitgenössisches Theater in Winterthur. In diesem atmosphärischem Theater im Zentrum der Altstadt widmen wir uns in erster Linie dem Autorentheater. Neben unseren drei Eigenproduktionen bieten ...

Details

Ort