Vorhang auf für die Altstadtkirchen: Grossmünster, Fraumünster und St. Peter gehören zu Zürichs Wahrzeichen. Sie empfangen jedes Jahr Hunderttausende aus aller Welt. Für eine Kirchenbesichtigung, zur stillen Einkehr, aber auch für hochkarätige Konzerte mit alter und neuer Musik. Zudem gehen jährlich mehr als 60 öffentliche Führungen über die Bühne: Erleben Sie die berühmten Chagall-Fenster, steigen Sie hoch hinauf auf St. Peter und erkunden Sie über tausend Jahre Stadt- und Kirchengeschichte im Herzen von Zürich.
Ein Rundgang im nächtlichen Kirchenraum des Grossmünsters bei Kerzenlicht. Was dabei entsteht, ist eine einzigartige mystische Atmosphäre.
26.09.2025 | 22:00 Uhr
Weitere Daten vorhanden
Altstadtkirchen Zürich
Täuferbewegung
Gemeinsam mit Ulrich Zwingli haben sie die Reformation angestossen. Später wurden sie gnadenlos verfolgt: Die Täuferinnen und Täufer. Ein Stadtspaziergang.
04.10.2025 | 11:00 Uhr
Weitere Daten vorhanden
Altstadtkirchen Zürich
Turm St. Peter
Wir erklimmen mit dem Turmwart St. Peter den Turm und erfahren alles über gigantische Zeiger, imposante Glocken und die ehemalige Wächterstube.
11.10.2025 | 17:45 Uhr
Weitere Daten vorhanden
Altstadtkirchen Zürich
Das Grossmünster
Der Legende nach von Karl dem Grossen gegründet. Später unter Zwingli zur Wiege der Reformation geworden. Heute beherbergt es moderne Farbglasfenster.
18.10.2025 | 11:00 Uhr
Altstadtkirchen Zürich
Die Turmuhren von St. Peter
Der Glockenturm St. Peter bekam die erste Schlaguhr der Eidgenossenschaft. Wir erfahren alles zu Zeitmessung, Zeitanzeige und Zeitgefühl von 1366 bis heute.
30.10.2025 | 17:30 Uhr
Altstadtkirchen Zürich
Meditative Nachtführung im Grossmünster
Ein Rundgang im nächtlichen Kirchenraum des Grossmünsters bei Kerzenlicht. Was dabei entsteht, ist eine einzigartige mystische Atmosphäre.
31.10.2025 | 22:00 Uhr
Weitere Daten vorhanden
Altstadtkirchen Zürich
«Getruckt zů Zürich» mit Schwerpunkt Disputationen – Reformation im Kreuzfeuer
Das Grossmünster beherbergt auf der Empore eine einzigartige Sammlung an Bibeln und Schriften aus der Reformationszeit von vor 500 Jahren.
Dauerausstellung
Altstadtkirchen Zürich
1100 Jahre Stadtgeschichte in der Fraumünster-Krypta
Die Ausstellung im Krypta-Museum bietet Einblick in die Entwicklung des Klosters, in die Reformation und Geschichte des heutigen Fraumünsters.