Die Theaterhighlights im Mai

Jung und frisch zeigt sich das Theaterprogramm im Mai. Mit vielen Stücken von jungen Menschen und viel Interessantem für Kleine wie Grosse.

Theater von und für junge Menschen

Die vier Jugendclubs des Schauspielhaus Zürich zeigen auch diesen Mai ihre Produktionen, verteilt auf alle vier Wochenenden des Monats. Club 3 beginnt mit «ich han zwar immer gseit ich hasse star wars» mit lieben Grüssen aus dem All. Es folgt Club 4 mit «1x Sinn», danach «dream again reality» von Club 1 und den Abschluss macht Club 2 mit «Paradies Paradas».

Valbella 

Frei nach «Herr der Fliegen» zeigt die AG Theater Rämibühl die ultimative Katastrophengeschichte nach Zürcher Art. Erstmals bespielen die Schüler:innen der Gymnasien Rämibühl die Bühne im Neumarkt. Es erwartet euch ein Chalet in den Bergen, eine Überraschungsparty, eine Gruppe privilegierter Zürcher Jugendlicher und ein Schneegestöber mitsamt Lawine und abgeschnittenem Weg ins Tal.

Chlötz 

Vom 16. bis 22.Mai bespielt das LAB (Jungen Theater Zürich) die Gessnerallee und stellen sich dem Mythos Geld. Die Bühne verwandelt sich in ein Casino, das Spiel wird zur Choreografie.

Showing Bachelor Performances 

Studierende des Bachelor Theater – Schauspeil an der ZhDK zeigen kurze Performances. Lass dich überraschen vom diesjährigen Abschlussjahrgang!

Showing Bachelor Performances

Zürcher Hochschule der Künste ZHdK

Showing Bachelor Performances

Kurzperformances der BA-Schauspiel-Studierenden

35 Kilo Hoffnung 

Inspiriert vom Song «Freiheit» von Marie Aggiato schrieb Anna Gavalda die Geschichte von David, welche nun vom Theater Kanton Zürich auf die Bühne gebracht wird. «Ich bin nicht sehr gross, aber ich wiege 35 Kilo Hoffnung», schreibt David in seinem Brief an die Schulleitung und stellt sich den Herausforderungen der neuen Schule sowie der Krankheit seines Grossvaters. 

Wahl oder Pflicht?

Und was haben junge Menschen eigentlich so im Mittelalter gemacht? Dieser Frage können sich Erwachsene und Kinder bei der szenischen Führung «Wahl oder Pflicht?» im Ritterhaus Bubikon widmen.

Szenische Führung - Wahl oder Pflicht?

Ritterhaus Bubikon

Szenische Führung - Wahl oder Pflicht?

Wie eigenverantwortlich lebten junge Menschen im Mittelalter? Wie war ihr Verhältnis zu Familie, Arbeit, Recht und Pflicht?

Die Eltern – Teenage Edition

Zum Abschluss kein Stück von jungen Menschen, aber über junge Menschen. Oder vielleicht doch eher über die Eltern, die sich an den eigenen Teenies die Zähne ausbeissen. Hormoncocktail der Pubertät trifft auf den Hormoncocktail der Wechseljahre.

Von Enno Rennenkampff am 02. Mai 2024 veröffentlicht.

Mehr von unseren Scouts

«Bei Marvin Gaye kommt alles zusammen»
01.11.2022

«Bei Marvin Gaye kommt alles zusammen»

Samba, Soul und experimenteller Trap aus Genf: Der Bieler Rapper Buds stellt seinen musikalischen Kosmos vor.

Adrian Schräder
Adrian Schräder
Tanztipps im Februar
06.02.2025

Tanztipps im Februar

Im Februar kannst du dich auf Neuentdeckungen und einmalige Einblicke in die Zürcher Tanzszene freuen.

Sari Pamer
Sari Pamer
Es ist «unerhört!»
14.11.2024

Es ist «unerhört!»

10 Tage, 25 Konzerte, 90 Musiker:innen – das Zürcher Jazzfestival «unerhört!» begeistert vom 22. November bis 1. Dezember mit mutigem Jazz zwischen Tradition und Experiment.

Nicole Seipp-Isele
Nicole Seipp-Isele

Mehr von deinen Scouts

Susanna Koeberle
Susanna Koeberle
Coucou Kulturmagazin
Coucou Kulturmagazin
Viviane L. Tuvera
Viviane L. Tuvera
Katharina Flieger
Katharina Flieger
Sari Pamer
Sari Pamer
Pascale Diggelmann
Pascale Diggelmann
Alle Scouts